Sonntag, 21. August 2016

Kleine Info über den Hund

Vor ca 35.000 Jahren brachte die Menschen den Hund nach Europa.Sein Erscheinungsbild war dabei lange Wolfsähnlich.
Erst als der Mensch begann,den Hund nach seinen Bedürfnissen zu züchten,entwickelten sich die verschiedenen Hunderassen.

Hunde haben ein hoch entwickeltes Gehör.
Während Menschen im Bereich von 20-20.000 Hz hören können,können Hunde Frequenzen von 15-50.000 Hz wahrnehmen.
Durch die beweglichen Ohrmuscheln kann der Hund Geräusche besser orten als der Mensch.Die Fehlerquelle bei der Erkennung der Geräuschquelle liegt bei nur 2%,während sie beim Menschen 15% beträgt.

Hunde sehen anders als Menschen.
Während der Mensch Rot,Gelb und Blau sehen kann ist das Hundeauge nur für Gelb und Blau empfindlich.Die Farbe rot kennt der Hund nicht.Dafür kann der Hund aber ultraviolette Farben wahrnehmen.
Die Sehschärfe ist beim Hund auf Bewegung optimiert,was ihm das Jagen erleichtert.Die Beute wird vom Hundegehirn selektiert und stillstehende Dinge ausgeblendet.

Die Geschlechtsreife tritt im Alter von 7-11 Monaten ein.Kleinere Hunderassen werden im Allgemeinen früher geschlechtsreif als größere.Die Trächtigkeitsdauer beträgt 63-65 Tage.Ein Wurf besteht aus 3-9 Welpen.

Die Lebenserwartung beim Hund hängt von der Rasse ab.Dabei werden kleinere Hunde,älter als größere.
Dackel erreichen bis zu 16 Jahren.Deutsche Schäferhunde werden bis zu 11 Jahre.Der älteste Hund der Welt,ein mischling,wurde laut Guinness-Buch der Rekorde sage und schreibe 29 Jahre alt.

Meine Sharlyn (Schäferhund-Eurasia-mix) wurde 10 jahre.
Mich würde interessieren was du für eine Rasse hast und welche Erfahrungen du bislang mit deinem Liebling gemacht hast?

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen